-
Informieren und Beraten
Ob telefonisch, per Internet oder bei Treffen der Selbsthilfegruppe: Du erhältst Infos, wie Du für Dich und Deinen Nachwuchs im Dschungel der Behörden das Beste bewirken kannst. Als Vereinsmitglied hast Du darüber hinaus Zugriff auf ein großes Netzwerk, darunter andere betroffene Eltern und Fachkundige vieler Professionen. Ebenso kannst Du als Mitglied auf einen großen Fundus an weiteren Hilfsangeboten zurückgreifen. (weiterlesen)
-
Selbsthilfegruppe
Bei Treffen der Selbsthilfegruppe kannst Du Deine Situation, Deine Besorgnisse und Deine Probleme offen ansprechen. Deine Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Darüber hinaus erfährst Du auch die Situation anderer Betroffener und wie diese mit Hilfe von efkir Lösungen für ihre besondere Lage gefunden haben. (weiterlesen)
-
Workshops
Mit unseren Kooperationspartnern verschiedener Professionen haben wir in den vergangenen 15 Jahren schon in weit mehr als 100 Workhops Eltern fit für den harten Weg durch die Trennungsinstitutionen gemacht. Du lernst, wo die Fallgruben im Trennungsgeschehen und bei den Behörden liegen. Du erhältst konkrete Hilfe, wie Du Dich gegen Eltern-Kind-Entfremdung, Behördenwillkür und Justizversagen wehren kannst. (weiterlesen)
-
Paten-/Beistandschaften
Erfahrene Mitglieder der Gruppe übernehmen in besonderen Fällen auf Wunsch gern Patenschaften oder leisten Beistand. Beim Umgang mit Behörden, bei der Kommunikation mit abc und bei abc. (weiterlesen)